Vergessenes Erinnern
Sonntag, 25 September 2011 | ||
Am 28. August jährte sich der Deportationserlaß des Obersten Sowjets der UdSSR zu den Wolgadeutschen zum 70. MalIn der Bundesrepublik Deutschland ebenso wie in Rußland droht ein großes historisches Kapitel im Meer kollektiver Vergessenheit zu versinken: die Siedlungsgeschichte von Millionen Deutschen im russischen Zarenreich und dessen Nachfolgestaaten sowie die Auslöschung ihrer Heimatgebiete durch die Stalinschen Deportationen von 1941 mit der Spätfolge der weitgehenden Aussiedlung ihrer einstigen Bewohner in den binnendeutschen Raum.
Von: Martin Schmidt (KK)
|
![]() Einen gastlichen Eindruck macht sie auf Anhieb nicht, die Deutsche Straße in Saratow, aber man war ja auch nicht zu Gast, sondern zu Hause – bis 1941 |