Haas, Rudolf; Schriftsteller; * 1877, 28.06.; † 1943, 25.08.
Haas, Willy; Filmautor, Theater- und Literaturkritiker; * 1891, 07.06.; † 1973, 04.09.
Haase, Hugo; Jurist, Politiker und Pazifist; * 1863, 23.09.; † 1919, 07.11.
Haase, Johann Lukas; Oberbürgermeister von Elbing; * 1778, 23.06.; † 1843, 23.03.
Haase, Wolfgang; Jurist, Präsident d. Oberkirchenrates, Wien; * 1870, 02.01.; † 1939, 17.04.
Habe, Hans; Schriftsteller; * 1911, 12.02.; † 1977, 29.09.
Haber, Fritz; Chemiker; * 1868, 09.12.; † 1934, 29.01.
Haberland, Christoph; Baumeister; * 1750, 01.01.; † 1803, 07.03.
Haberlandt, Friedrich; Botaniker; * 1826, 21.02.; † 1878, 01.05.
Haberlandt, Michael; Volkskundler; * 1860, 29.09.; † 1940, 14.06.
Habermann, Johann (Avenarius); Theologe, Erbauungsschriftsteller, Hebraist; * 1516, 10.08.; † 1590, 05.12.
Habicht, Christian; Philologe; * 1775, 08.03.; † 1839, 25.10.
Hacker, Gustav; Politiker; * 1900, 20.09.; † 1979, 03.06.
Hacker, Rudolf; Pfarrer; * 1895, 05.06.; † 1959, 08.07.
Hacks, Peter; Schriftsteller; * 1928, 21.03.; † 2003, 28.08.
Hadina, Emil; Schriftsteller; * 1885, 16.11.; † 1957, 07.08.
Hadwiger, Victor; Schriftsteller; * 1878, 06.12.; † 1911, 04.10.
Haelschner, Philipp Egmont; Jurist; * 1817, 29.03.; † 1889, 17.03.
Haenke, Thaddäus Xaverius Peregrinus; Geograph, Chemiker und Forschungsreisender; * 1761, 06.12.; † 1816, 14.11.
Haftmann, Werner; Kunsthistoriker; * 1912, 28.04.; † 1999, 28.6.
Hagel, Hans; Mundartforscher, Volkskundler, Publizist; * 1888, 15.01.; † 1942, 20.04.
Hagen-Schwarz, Julie Wilhelmine; Malerin; * 1824, 15.10.; † 1902, 07.10.
Hagen, August Matthias; Maler, Kupferstecher; * 1794, 12.02.; † 1878, 20.11.
Hagen, Gotthilf; Wasserbauingenieur; * 1799, 03.03.; † 1884, 03.02.
Hagen, Johann August von; Komponist; * 1786, 03.04.; † 1877, 21.06.
Hagen, Karl Gottfried; Chemiker, Physiker; * 1749, 24.12.; † 1829, 02.03.
Hagenow, Karl Friedrich von; Geologe, Kartograph; * 1797, 19.01.; † 1865, 18.10.
Hahn, Carl Hugo; Afrikamissionar, Sprachforscher; * 1818, 18.10.; † 1895, 24.11.
Hahn, Carl Hugo; Theologe; * 1886, 22.09.; † 1957, 05.11.
Hahn, Herbert; Theologe; * 1900, 27.12.;
Hahn, Karl Josef; Politiker, Germanist; * 1912, 10.11.; † 2001, 13.07.
Hahn, Traugott; Theologe; * 1875, 13.02.; † 1919, 14.01.
Hahn, Wilhelm; Theologe, Kultusminister Baden-Württemberg; * 1909, 14.05.; † 1996, 09.12.
Hajek, Egon; Musikwissenschaftler, Schriftsteller; * 1888, 06.11.; † 1963, 15.05.
Hajek, Otto Herbert; Bildhauer, Maler, Graphiker; * 1927, 27.06.; † 2005, 29.04.
Halaczinski, Rudolf; Komponist; * 1920, 31.07.; † 1999, 28.07.
Halbe, Max; Schriftsteller, Dichter; * 1865, 04.10.; † 1944, 30.11.
Hallegger, Kurt; Bühnenbildner; * 1901, 07.06.; † 1963, 10.10.
Haller, Johannes; Historiker; * 1865, 16.10.; † 1947, 24.12.
Hallmann, Johann Christian; Dichter, Jurist; * 1640 ca.; † 1704 ca.
Haltrich, Josef; Volkskundler, Sprachforscher; * 1822, 22.07.; † 1886, 17.05.
Hamann, Johann-Georg; Schriftsteller, Philosoph, Theologe; * 1730, 27.08.; † 1788, 21.06.
Hamm, Franz; Journalist, Politiker; * 1900, 18.03.; † 1988, 05.08.
Hammerschmidt, Andreas; Kirchenkomponist; * 1611 (1612); † 1675, 29.10.
Hammerschmidt, Ernst Eduard Maria; Theologe und Orientalist; * 1928, 29.04.; † 1993, 16.12.
Hanak, Anton; Bildhauer; * 1875, 22.03.; † 1934, 07.01.
Handke (auch Hancke, Handtke, Hanke, Hantke), Johann Christoph; Maler; * 1694, 18.02.; † 1774
Hanika, Josef; Publizist, Volkskundler; * 1900, 30.10.; † 1963, 29.07.
Hansemann, Ferdinand von; Großgrundbesitzer, politischer Aktivist; * 1861, 10.09.; † 1900, 03.10.
Hantsch, Hugo; Historiker; * 1895, 15.01.; † 1972, 06.08.