„Oliverplatz“ und „Nougatstraße“
Dienstag, 30 Mai 2006 | ||
Von der schwindenden Erinnerungskultur in „Vertriebenensiedlungen“„Oliverplatz“, ruft der junge Busfahrer die nächste Haltestelle auf dem Kurfürstendamm aus – und ist vermutlich der Ansicht, es handele sich um Jamie Oliver, Oliver Kalkofe oder Oliver Pocher. Gemeint aber ist der Olivaer Platz als Erinnerung an das Kloster Oliva bei Danzig.
Von: Martin Hollender (KK)
|
Es hat eine Zeit gegeben, als ein Spaziergang noch keine politischen und geschichtlichen, mithin schmerzlichen Assoziationen, Konnotationen und Erinnerungen heraufbeschwor, als man sich noch „erging“. Aufgehoben ist sie nur noch in der Kunst: Jozef Szermentowski, Im Park |