Mutter Teresa als Tochter von Skopje
Sonntag, 10 Juni 2010 | ||
Wolf Oschlies: Mutter Teresa – Die Jugend in Skopje, Wieser Verlag, Klagenfurt 2009. 193 Seiten, 12,95 Euro Dieses Buch „füllt eine Lücke“ – und hier hat diese Rezensenten-Phrase einmal ihre Berechtigung. Mit Literatur über Mutter Teresa kann man mittlerweile Straßen pflastern, sofern man sich nicht für die Jugend dieser Frau interessiert, die 1910 als Gonxha Bojaxhiu in Skopje geboren wurde und bis 1928 in der makedonischen Hauptstadt lebte. Über ihr späteres Wirken als Missionarin in Indien sind zahllose schlechte Bücher, süßliche Traktätchen und phantasievolle „Dokumentationen“ verfaßt worden, die durchweg höchst flüchtig mit Kindheit und Jugend Mutter Teresas umgehen.
Von: (KK)
|