Literatur und Kunst
Freitag, 30 Juli 2010 | ||
Das „Hinternationale“, hier wird’s EreignisDie Selbstdarstellung des Pragers Johannes Urzidil scheint in einer Ausstellung des Adalbert Stifter Vereins facettenreich auf Kronlandmetropole der k. u. k. Monarchie, Hauptstadt der Tschechoslowakei, Protektoratsstadt des Dritten Reiches – all das war Prag in den Jahren 1900 bis 1945! Hier in Prag entstand aber auch ein großer Teil dessen, was Kanon der deutschen Literatur für die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts geworden ist.
Von: Anna Knechtel (KK)
|
![]() Die Ordnung dieser Tasten hat schon manch heilsame Unordnung gestiftet |