Schicksale von Schicksallosen
Freitag, 25 März 2011 | ||
Die Tragödie jüdischer Kultur im östlichen Europa in Veröffentlichungen der Berliner Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden EuropasIm Zentrum Berlins, etwa zweihundert Meter südlich des Brandenburger Tores, erstreckt sich ein weites Stelenfeld, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Seit seiner Einweihung im Mai 2005 haben dieses aus 2711 unterschiedlich hohen stahlgrauen Betonquadern errichtete Feld, das Tag und Nacht begehbar ist, jährlich etwa eine halbe Million Menschen besucht.
Von: Klaus Weigelt (KK)
|
![]() |