Dienstag, 25. Juni 2013 | ||
Im Mai hat Dr. Harald Roth sein neues Amt als Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa in Potsdam angetreten. Er hat seit 2008 am Kulturforum das Fachreferat Geschichte und das Länderreferat Südosteuropa betreut und führte seit dem Frühjahr 2012 die Geschäfte kommissarisch. Von: (KK) |
Dienstag, 25. Juni 2013 | ||
Privatdozent Dr. Andreas Otto Weber ist Direktor des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München. Nach seinem Studium der Geschichte und Geographie in München mit den Schwerpunkten Neuere und Neueste Geschichte, Bayerische Landesgeschichte und Kulturgeographie, das er 1997 mit der Promotion abschloss, war er zunächst an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften tätig. Von: (KK) |
Dienstag, 25. Juni 2013 | ||
Ausstellung über die sudetendeutschen Sozialdemokraten in StuttgartIm Jubiläumsjahr der SPD zeigt das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg bis zum 24. Juli die Ausstellung „Die sudetendeutschen Sozialdemokraten. Von der DSAP zur Seliger-Gemeinde“. Die Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakei (DSAP) wurde 1919 gegründet. Anfang der 1920er Jahre prägten nationale Auseinandersetzungen zwischen Tschechen und Sudetendeutschen die junge, tschechisch dominierte Republik. Von: (KK) |
Dienstag, 25. Juni 2013 | ||
Bodenständig und idealistisch:
|