Montag, 25. Mai 2015 | ||
Was ich nicht wusste, dass ich es weißIn Zeiten, da die Dichtung zur Bühnenperformance mutiert und das Lesepublikum zu Hörern und Zuschauern von Lesungen und Festivals, wird ihm eine Komplizenschaft, ja Vertrauensseligkeit zwischen Produzenten und Rezipienten vorgemacht, als sei der Schriftsteller ein Fußballstar, der am Begrenzungszaun zu den Rängen hochspringt, um die Tuchfühlung mit seinen Fans zu genießen. Von: (KK) |
Montag, 25. Mai 2015 | ||
Übers Gedächtnis nachdenkenGeschichte prägt Kultur und Politik in Polen bis heute stärker als andernorts. Eine Anthologie mit klassischen polnischen Texten zu Theorie und Empirie des sozialen Gedächtnisses belegt dies nun eindrücklich. Von: (KK) |