Die Kommunisten wollten keine Nächsten haben
Dienstag, 25. Oktober 2016 |
||
Und geliebt werden schon gar nicht: Christen unter totalitärer Herrschaft als Thema einer kirchengeschichtlichen TagungDie Situation der Christen unter totalitärer Herrschaft von 1945 bis ca. 1960 beleuchtete in seiner 53. Arbeitstagung das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e. V. in der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. In den Referaten und bei der Exkursion nach Bamberg ging es um Aspekte der Verfolgung und Benachteiligung von Christen in der Tschechoslowakei, in der Ukraine, in der Sowjetischen Besatzungszone/DDR sowie in Polen. Markus Bauer (KK) |
|