Die Seele Polens und die seiner Regierung
Dienstag, 25. Juli 2017 |
||
Eine Ausstellung in Krakau gibt Einblicke in erstere und lässt tief blicken in letztereAm Vorabend des 100. Jahrestages der Wiedererlangung der Unabhängigkeit durch die Republik Polen 1918 eröffnete das Nationalmuseum Krakau eine der größten Kunstausstellungen in Polens Geschichte. Die Großschau heißt „#dziedzictwo“ („#Erbe“) und wirft Fragen zum polnischen nationalen Gedächtnis auf. In seinem 1994 veröffentlichten Lied sang der Barde Marek Grechute, der polnische Bob Dylan: „Wenn du mich fragst, was dein Vaterland ist, werde ich antworten: / Bist du einmal schon auf dem Markt in Krakau spazieren gegangen? / Hast du das Schloss Wawel gesehen, seine Gemächer und Kreuzgänge – / all die Orte, wo die Vergangenheit dir Kraft gibt?“ Arkadiusz Łuba (KK) |
Damals wurde nicht eisern, sondern silbern gespart: Denar von Boleslaw I. dem Tapferen, dem ersten König von Polen |