„Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen“
Freitag, 25. Mai 2018 |
||
Das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg zeichnet Lebenswege von jüdischen Palästina-Auswanderern aus Osteuropa nachAnhaltende Konflikte mit seinen Nachbarstaaten und dem Iran sowie mit den arabisch-palästinensischen Flüchtlingen in Gaza überschatten die Jubiläumsfeierlichkeiten zur Staatsgründung Israels vor 70 Jahren. Dabei brachte der letzte Tag des Mandats Großbritanniens über Palästina, der 14. Mai 1948, für Juden in der ganzen Welt die Erfüllung eines lang gehegten Traumes: die Verwirklichung der Vision Theodor Herzls, eine sichere Heimstätte, einen eigenen jüdischen Staat zu schaffen. Carsten Eichenberger (KK) |
Je mehr man davon sieht, desto weniger kann man darüber sagen. Was ist überwältigender, die Ballung der Schönheiten und Denkwürdigkeiten oder jene der Widersprüche etwa in Jerusalem? |