Bücher, Medien, Veranstaltungen
Dienstag, 25 Oktober 2011 | ||
Zeitgenössische RitterDie Estländische Ritterschaft ist hervorgegangen aus der 1252 erstmals erwähnten Vereinigung der Vasallen des dänischen Königs in Harrien und Wierland, die sich 1584 mit den Vasallen der beiden anderen estländischen Landschaften Jerwen und der Wiek zu einer einheitlichen Körperschaft zusammenschlossen. Die Ritterschaft hat bis zur Entstehung eines selbständigen Staates im Jahre 1918 die Geschicke Estlands maßgebend bestimmt.
Von: (KK)
|