Dienstag, 25. Dezember 2012 | ||
Die Größe des Verlorenen wiederfindenDie Ausstellung „Im Dienste der Menschheit. Bedeutende Persönlichkeiten aus dem historischen deutsche Osten“ im Landtag NRW Gut Ding will Weile haben, auch wenn die Weile manchmal lang wird. Die Stiftung Deutsche Kultur im östlichen Europa – OKR hat mit der Förderung durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) auf Betreiben des inzwischen verstorbenen Präsidenten Professor Dr. Eberhard Günter Schulz seine Ausstellung „Große Deutsche aus dem Osten“ unter dem zeitgemäßen Titel „Im Dienste der Menschheit. Von: Klaus Weigelt (KK) |
Man wünschte sich, Carl Goerdeler (Porträt links im Hintergrund) könnte zuhören: Landtagspräsidentin Carina Gödecke und OKRPräsident Klaus Weigelt bei der Ausstellungseröffnung Bild: OKR |
Dienstag, 25. Dezember 2012 | ||
Das sowjetische Programm inszenierter ZerstörungJörg Baberowski: Verbrannte Erde. C. H. Beck Verlag, München 2012, 606 Seiten, 29,25 Euro Wie schon lange nicht mehr hat dieses Buch weit über die Grenzen der Fachwissenschaftler hinaus – wo es zu fruchtbaren Debatten führte – Aufmerksamkeit erregt. Von: Volker Strebel (KK) |
|
Dienstag, 25. Dezember 2012 | ||
Berichte vermögen Überliterarisches zu leistenHans Mirtes, Gerolf Fritsche (Hg.): Flucht, |
|
Dienstag, 25. Dezember 2012 | ||
Aus der Enge des Dorfes in die
|