Über das Kulturportal
Kulturinstitutionen
Ostdeutsche Biographie
Partner in Europa
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen
Über uns
Organe
Förderkreis
Landsmannschaftliche Kulturarbeit
Ostdeutsche Porträts
Veranstaltungsarchiv
Geschichte/ Zeitgeschichte
Literatur
Kunstgeschichte/ Denkmalpflege
Staats- und Völkerrecht
Diskussionen/ Lesungen/ Präsentationen
Ausstellungen
Romantik in Preußen – zwischen Königsberg, Marienburg, Berlin und Köln
Backsteinarchitektur im Ostseeraum
Architektura ceglana na pobrżezu Bałtyku
Downloads
Lebenswelten im Rückspiegel – Donauschwäbische Literatur des 20. Jahrhunderts
Spiegel der Fürstenmacht. Residenzbauten in Ostmitteleuropa im Spätmittelalter – Typen, Strukturen, Ausschmückung
Helga Korodi (Hrsg.), Ein Augenblick und eine Seele. Im Werk Otto Alschers
Kontaktdaten
QR-Code
Sterbeorte
Orte mit H
Haag bei München
Haar/München
Hagen bei Murnau/Oberbayern
Haida
Hall/Tirol
Halle
Halle/Saale
Hambühren bei Celle
Hamburg
Hamburg-Harburg
Hamm an der Sieg
Hamm/Westfalen
Hannover
Hanover, New Hampshire/USA
Haselau, Kr. Regenwalde
Hattingen
Hatzfeld
Hatzfeld/Banat
Haubinda
Hauptquartier der Luftwaffe, Goldaper See/Ostpr.
Havel a.d. Oder
Hechendorf/Oberbayern
Hechingen
Heide/ Holstein
Heide/Schleswig-Holstein
Heidelberg
Heidenheim
Heidesheim bei Mainz
Heilsberg
Heilsbronn
Heldsdorf bei Kronstadt
Hellenorm/Livland
Helsinki
Heltau
Hermannstadt
Hermannstadt/Siebenbürgen
Hermsdorf/Kynast
Herne
Herrnhut
Heuchelheim
Hilden bei Düsseldorf
Hildesheim
Himmelwitz
Hindenburg
Hirschberg am See/Sudetengebirge
Hirschberg/Schlesien
Hoboken/ New Jersey/ USA
Hoboken/New York
Hoch Paleschken/Westpreußne
Höchenschwand
Hochstetten bei Kirn
Hochstetten/Daun
Hollabrunn/Niederösterreich
Hollenstedt bei Hamburg
Hollywood/USA
Holzkirchen/Oberbayern
Holzminden
Homberg/Efze
Homburg vor der Höhe
Homburg/Saar
Hösel/Düsseldorf
Hüde/Niedersachsen
Hundham, Samerberg/Oberbayern
Husum
Hwai-lai/China
Förderprojekt zur Stärkung der eigenständigen Kulturarbeit der Vertriebenen
“Heimat bewahren – Kultur vermitteln – Zukunft gestalten!”
“Synergie statt Abgrenzung”
“Wissenschaft und Jugend”
„Stand und Perspektiven der Publikationsorgane”
“Stand und Perspektiven der Heimatsammlungen”
“Zukunftswerkstatt”
Aktuelles
Pressemitteilungen
Veranstaltungen
Publikationen
Heimatsammlungen
Aktuell: Soforthilfeprogramm “Heimatmuseen in ländlichen Räumen”
Virtuelle Heimatsammlungen in NRW
Wege der Erhaltung und Vermittlung wertvollen Kulturgutes I
Wege der Erhaltung und Vermittlung wertvollen Kulturgutes II
Handreichung für die Betreiber ostdeutscher Heimatsammlungen
Aktuelle Situation und Perspektiven der ostdeutschen Heimatsammlungen und -stuben
Dr. Herbert Czaja
Herbert Czaja – ein realistischer Visionär
Herbert Czajas Vermächtnis – Vortrag beim Bischof-Neumann-Kreis der Ackermann-Gemeinde
Gedenken zum 100. Geburtstag am Grab von Dr. Herbert Czaja
Wolfgang Schäuble: Erinnerung an Herbert Czaja (1914-1997)
Oliver Dix, Trauer um den Anwalt der Vertriebenen
Herbert Czaja – Anwalt für Menschenrechte (Download)
Herbert Czaja, Die Charta als Grundlage einer gesamteuropäischen Friedensordnung
Ausgleich mit Osteuropa – Versuch einer europäischen Friedensordnung
Treue zu Deutschland
Beim Gedenken die Leiden der Vertriebenen nicht vergessen
Suche
Suche nach: